zukunftsraiff. - on Tour III

Infodialog bei der TraForce 

Timur Sereflioglu brachte den anwesenden Organisation, Bildungsinstitutionen und Vertreter regionaler Betriebe bei dem TraForce Netzwerkertreffen den Wandel der Arbeitswelt durch KI näher. Zu Anschauungszwecken hatte Sereflioglu gleich auch die Sprach- und Wissens-KI „Lena“ mitgebracht (beruhend auf Chat-GPT), welche er beauftragte, dem Vortrag zuzuhören, anschließend Feedback zu geben und Fragen zum Vortrag zu beantworten.

Traum-Duo: Kombination von Fachexerptise und KI

Sereflioglu ging bei seinen Ausführungen auf die Rolle von Wissensmanagement und Datenkultur in Unternehmen ein und darauf, was abseits von Systemabläufen noch für eine erfolgreiche und effektive Integration von KI-Technologien erforderlich ist: Im Gegensatz zu der Annahme, dass dazu ein tiefes IT-Verständnis notwendig ist, hob der KI-Berater hervor, dass die Kenntnis von Grundlagen in dem Bereich zwar wichtig seien, menschliche Fähigkeiten wie kreatives Denken und Kombinatorik jedoch mindestens ebenso bedeutsam sind, um KI zielgerichtet arbeiten zu lassen. Um Prozesse und Abläufe zu optimieren und eine Produktivitätssteigerung zu fördern, kann KI demnach kann eine optimale Ergänzung verschiedene Prozesse und Abläufe werden, wenn sie den Menschen bei der Umsetzung innovativer Ideen unterstützt.

Um auch ein Anwendungsbespiel zu geben, stellte Sereflioglu ein geplantes Forschungsprojekt in regionalen Betrieben (INNO FRICTION, GTV Luckenbach und TMD Friction) vor, die den Einsatz von KI-Agenten austesten wollen, um Wissen aus komplexen Prozessen zu extrahieren und in neuer Zusammenstellung und vereinfachter Darstellung für das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen und für den Aufbau neuer Prozesse zu nutzen.

Zum Abschluss ging die Frage an KI „Lena“: Die Anwesenden zeigten sich beeindruckt von ihrer Zusammenfassung der Kernpunkte und ihrem Folgevermögen, wodurch sie Sereflioglus Vortrag in einfachen, aber treffenden Worten noch einmal auf den Punkt bringen konnte. Anwendungsmöglichkeiten wurden hier aus dem Publikum auch für den Arbeitsalltag sofort gesehen etwa im Rahmen von Meetings.